about projekte newsletter links/kontakt bienen aktuell
projekt: Landschaftsbauhütte / Die Eisdiele

Die Eisdiele

Interview mit Michele Nucaro ... Eisdielen-Betreiber in Hagen Vorhalle Reichsbahnstraße 11 58089 Hagen-Vorhalle 02331 - 301274

Vielleicht erzählen sie zum Einstieg etwas über die Geschichte dieses Eiscaffees und wie sie dazu gekommen sind?

Michele Nucaro: Das Caffee hier gibt es schon 37 Jahre lang. Natürlich war alles altmodisch. Als ich hierher gekommen bin hab ich alles erneuert und renoviert. Es war immer ein Lokal mit Stammpublikum. Das war hier immer ein Treffpunkt. Das war schon immer eine Eisdiele ... aber nicht so groß ... hier war alles zu, das waren nur kleine Räume.

Wie lange sind sie jetzt schon hier drin?

Michele Nucaro: Drei Jahre.

Und haben sie vorher schon woanders eine Eisdiele betrieben?

Michele Nucaro: Nein, nur einen Eiswagen.

In Brockhausen hatten wir Eiswagen gesehen. War der von Ihnen?

Michele Nucaro: Nein, das sind mehrere Firmen. Die Konkurrenz ist groß. Manchmal bin ich da auch hingefahren. Aber jetzt fahre ich nicht mehr selber.

Und die kommen dort so ein - zweimal am Tag hin?

Michele Nucaro: Ja, das kommt darauf an wie das Wetter ist. Wenn der Verkauf gut ist kommen wir mehrere Male.

Und wie ist es hier ... hat sich die Stammkundschaft gehalten?

Michele Nucaro: Ja, natürlich und immer verbessert. Das kommt darauf an was man anbietet, den Leuten. Man kann nicht einfach nur Eis und Kaffee anbieten.

War das nicht ein großes Experiment hier einen Laden zu übernehmen. Es hat doch ganz viel zugemacht in der Gegend?

Michele Nucaro: Ja. Ich hab dann zusätzliche Angebote gemacht. ich hab Croissants und Cappucino hin getan. Damit die Leute alles bekommen was sie wollen ... Bier ... Ich hab extra einen Gewerbeschein, daß ich auch Alkohol ausschenken kann. Nicht daß mir die Besoffenen reinkommen.

Gibt es hier eine italienische Gemeinde?

Michele Nucaro: Ja, das auch. Das ist gemischt. Es gibt alles. Am meisten sind die Deutschen und die Italiener ... Die kommen ein bißchen zusammen wenn wir eine Feier haben. Auch viele türkischen Kollegen kommen. Im Winter mache ich hier auch nicht zu ... da hab ich mein Geschäft offen. Die Miete muss sowieso bezahlt werden.

Wir waren erstaunt, weil es auf dem Kaisberg überhaupt kein Angebot gibt.

Michele Nucaro: Wie gesagt, das kommt darauf an wie man mit den Kunden umgeht. Es gibt ja noch zwei Eisdielen in Vorhalle. Das ist eine ziemlich große Konkurrenz. Eine hat erst voriges Jahr nagelneu aufgemacht ... in einem neuen Gebäude am Europa-Park. Aber wie gesagt: Jeder hat da seine Stammkunden. Der Konkurrenzkampf geht auch über Autos ... über die Eiswägen ... über Alles.

Leben sie schon lange in Vorhalle oder sind sie aus einer anderen Stadt gekommen um den Laden zu übernehmen?

Michele Nucaro: Nein, ich komme schon aus Hagen. Viele Kollegen haben eine Gastronomie gehabt oder Lebensmittelgeschäfte, dadurch war mir das schon ein bißchen bekannt. Aber ansonsten ist das eine ganz neue Lage hier.

Und sie haben sich gut etabliert in den 3 Jahren? Immer wenn wir vorbeikommen sehen wir, daß es voll ist bei ihnen.

Michele Nucaro: Ja, viel beliebt. Natürlich, als wir neu aufgemacht haben, da sind die Leute neugierig, Die wollen alles mal gucken.

War das vor ihrer Zeit auch ein Straßenkaffee?

Michele Nucaro: Nein, nein. Das hab ich alles neu gemacht. Eine neue Konzession dafür erworben. Der (Vorgänger) hat überhaupt nichts gemacht. Der hat noch nicht einmal Reklame drauf gehabt auf seiner Eisdiele. Nur hier auf der Scheibe stand E I S und sein Name. Da musste ich eine extra Konzession beantragen für die Reklame und für die Tische draussen. Das war alles extra.

Sind sie auch hierhergezogen nach Vorhalle?

Michele Nucaro: Ja, wir suchen jetzt hier eine neue Wohnung ... Da hinten hab ich einen Raum für die Kinder gemacht. Daß wenn die Kinder mit Familie kommen sie auch was zu spielen haben. Die Kinder können da spielen und die Eltern können in Ruhe ihren Kaffee trinken. das zieht richtig Viele an. Die kommen hierher mit den Kindern und wissen genau: die nehmen ein Spielzeug und sind beschäftigt. Wenn sie einmal in der Spielecke sind und sehen da ein kleines Dreirad oder Fahrrad, da können sie auch ein bißchen draussen damit spielen. Da können die Eltern mit aufpassen.

Machen sie auch Feste?

Michele Nucaro: Ja, manchmal. Wenn von den Kollegen mal einer Geburtstag feiern will, das machen wir auch.

Wo würden sie denn am liebsten hinziehen? Hierher, auf die andere Seite der Weststraße oder nach Brockhausen?

Michele Nucaro: Das kommt darauf an wo mehr Bekannte sind. Eigentlich ist mir das egal. Hauptsachen eine ruhige Ecke mit einem bißchen Garten vielleicht dabei ... wegen dem Kind. Hier in der Straße sind nicht soviele Autos, da können die Kinder auf der Straße spielen. Woanders muß man wegen der Autos immer Angst haben. Ich bin schon lange am Suchen. Aber das ist auch ein Stress jeden Abend und jeden Morgen hierher zu kommen. Da hätte ich wieder mehr Zeit auch für meine Familie. Da könnte ich kurz Mittags mal rübergehen. Aber so wenn ich fahren muß kann ich nicht alles machen.

Wie sind ihre Öffnungszeiten?

Michele Nucaro: Ich mache um 7 Uhr morgens auf bis 10 Uhr abends. Ja, wie gesagt, da kommen die Stammkunden bevor sie auf Arbeit gehen. Die treffen sich hier ... trinken Kaffee, Cappucino und Frühstücken. Und ich arbeite mit der Stammkundschaft. Jetzt ist natürlich Urlaubszeit. Viele sind in Urlaub. Diese italienischen Croissants hab ich neu dazugelegt. Abends gibt es so kleine Pizzas ... schon fertig. Das brauchst du nur einfach in den kleinen OOfen tun und ein bißchen warm machen. Und wenn du nur Kaffee anbietest zum Frühstücken, dann geht er woanders hin zum Frühstücken.

Die Leute, die hier morgens kommen, arbeiten die in der gegend?

Michele Nucaro: Ja, die sind zum Beispiel von der Tankstelle, von den Schrottplätzen, von ein paar Fabriken, die hier vorne sind. Die kommen morgens zusammen und lesen Zeitung und erzählen sich Geschichten.

Gibts auch Eisenbahner vom Güterbahnhof?

Michele Nucaro: Ja, ja die Eisenbahner sind sowieso Stammkunden, die kommen aber immer nachmittags um Eis abzuholen. Schon immer seit ich aufgemacht habe. Da kommt immer einer und holt für die ganzen Leute Eis. Einige Leute kommen auch aus Hagen-Naspe?, da bin ich füher mit dem Eiswagen gefahren. Das ist die total andere Seite von Hagen. Am Wochenende kommen meine Stammkunden von da auch hierher Eis essen.

→Die Camper   →Der Kanuverein   →Die Kläranlage   →Der Bauer   →Der Taubenzüchter  
→Der Spielbus   →Der Kleingärtner   →Die Eisdiele   →Der Reichsadler   →Gutachten